Barrierefreiheitserklärung
Stand: 30. Juni 2025
duo schreib & spiel Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vertriebs KG setzt sich aktiv dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit unserer digitalen Angebote und wenden die relevanten Standards für die Zugänglichkeit gemäß den gesetzlichen Vorgaben an.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für folgende Webseite:
Als Anbieter digitaler Dienstleistungen gemäß § 1 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind wir bemüht, unsere Online-Angebote im Einklang mit den Bestimmungen des BFSG sowie der harmonisierten Europäischen Norm EN 301 549 in ihrer jeweils geltenden Fassung barrierefrei zugänglich zu machen.
Gemäß EN 301 549 basiert die Barrierefreiheit insbesondere auf den Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufen A und AA.
Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit
Diese Website ist als Online-Verkaufsplattform ein „Dienst der elektronischen Geschäftskommunikation“, da sie sowohl Bestellungen als auch Zahlungen auf digitalem Weg ermöglicht.
Für solche Angebote gelten spezifische gesetzliche Vorgaben hinsichtlich der Barrierefreiheit.
Ziel ist es, die Seite so zu gestalten, dass sie den Anforderungen von Menschen mit Behinderung gerecht wird und die Nutzung mithilfe unterstützender Technologien ermöglicht.
Insbesondere die Funktionen der Online-Verkaufsplattform müssen folgende vier Prinzipien erfüllen:
- wahrnehmbar,
- bedienbar,
- verständlich und
- robust.
Wahrnehmbarkeit bedeutet, dass sämtliche Inhalte und Steuerelemente für alle Nutzergruppen zugänglich und erfassbar präsentiert werden.
Bedienbarkeit setzt voraus, dass alle Funktionen auch für Personen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen zugänglich und steuerbar sind.
Verständlichkeit verlangt eine klare Strukturierung und eindeutige Kennzeichnung aller Inhalte und Interaktionen, sodass keine Missverständnisse entstehen.
Robustheit stellt sicher, dass die Online-Verkaufsplattform auch in Verbindung mit assistiven Technologien zuverlässig funktioniert.
Sofern auf der Online-Verkaufsplattform Produkte angeboten werden, für die eigene Barrierefreiheitsanforderungen gelten, müssen – soweit möglich – auch entsprechende Informationen zur barrierefreien Nutzung bereitgestellt werden.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit der EN 301 549 in ihrer aktuellen Fassung vereinbar.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Bedienung und Bestellprozess
Die Website lässt sich durch virtuelle Schaltflächen intuitiv steuern. Auf der Startseite wird im zentralen Bereich eine Auswahl aktueller Produktangebote präsentiert. Mit einem Klick auf ein bestimmtes Produkt gelangen Nutzer:innen direkt zur jeweiligen Detailansicht.
Im oberen Navigationsbereich der Seite befinden sich Verlinkungen zu den verschiedenen Produktkategorien. Nach Auswahl einer Kategorie erscheint eine Übersichtsseite, auf der alle zugehörigen Artikel angezeigt werden. Auch hier führt die Interaktion mit einer Produktvorschau zur entsprechenden Detailseite.
Auf den Detailseiten sind sämtliche relevanten Informationen zum jeweiligen Produkt sowie zum Gesamtpreis ersichtlich. Falls verfügbar, steht dort eine Option zur Auswahl der gewünschten Bestellmenge bereit, sowie eine Schaltfläche zum Hinzufügen des Produkts in den Warenkorb.
Wird die Warenkorb-Schaltfläche betätigt, wird der Artikel in der ausgewählten Menge dem digitalen Warenkorb hinzugefügt. Dieser kann jederzeit über das Menü in der Kopfzeile aufgerufen werden. Dort erhalten Nutzer:innen eine Übersicht aller im Warenkorb enthaltenen Produkte und können bei Bedarf einzelne Artikel entfernen oder deren Menge anpassen.
Im Anschluss an die Überprüfung des Wareninhalts kann der Bestellvorgang über entsprechende Schaltflächen fortgesetzt und abgeschlossen werden. Dazu ist zunächst die Eingabe der Kontaktdaten erforderlich, darunter Name, E-Mail-Adresse sowie Liefer- und/oder Rechnungsanschrift.
In den darauffolgenden Schritten wird die gewünschte Versand- oder Leistungsoption gewählt. Danach erfolgt die Auswahl der bevorzugten Zahlungsmethode und schließlich die Bestätigung der Bestellung.
Die Bestellung wird rechtsverbindlich erst dann ausgelöst, wenn die finale Bestellschaltfläche – mit einem klaren Hinweis wie „kostenpflichtig bestellen“ – betätigt wird. Vor diesem Schritt besteht jederzeit die Möglichkeit, über die „Zurück“-Funktion des Browsers zu vorherigen Eingabeschritten zurückzukehren oder den Vorgang komplett abzubrechen.
Bei Wahl einer Online-Zahlungsart wird der Bestellvorgang durch eine Weiterleitung auf das Zahlungssystem des gewählten Dienstanbieters abgeschlossen, wo die Zahlung final durchgeführt wird.
Zugängliche Hilfsmittel für eine barrierefreie Nutzung
Kompatibilität mit Screenreadern:
Die Inhalte der Online-Verkaufsplattform sind so strukturiert, dass sie vollständig von gängigen Bildschirmleseprogrammen (Screenreadern) erfasst und korrekt wiedergegeben werden können.
Alternativtexte für grafische Elemente:
Informative Bilder sind auf der Online-Verkaufsplattform mit einem beschreibenden Alt-Text versehen, der über Screenreader zugänglich gemacht wird und die visuelle Information sprachlich vermittelt.
Flexible Schriftgrößenanpassung:
Die Textdarstellung auf der Website lässt sich individuell anpassen, um eine optimale Lesbarkeit für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse sicherzustellen.
Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund:
Ein voreingestellter starker Farbkontrast unterstützt die Sichtbarkeit aller Seitenelemente auch bei eingeschränktem Sehvermögen.
Reaktionsfähiges Design:
Das Layout passt sich automatisch verschiedenen Endgeräten und Bildschirmgrößen an, sodass Inhalte auf Desktop-PCs, Tablets und Smartphones gleichermaßen gut nutzbar sind.
Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust:
Auch bei einer Bildschirmvergrößerung bleiben Texte Elemente klar erkennbar und verlieren nicht an Auflösung.
Tastatur- und Mausbedienbarkeit:
Alle Funktionen sind sowohl über Maus als auch vollständig per Tastatur steuerbar. Die Navigation über Tabulator- und Steuerungstasten ist vollständig implementiert.
Visuelle und textliche Fehlermeldungen:
Bei unvollständig ausgefüllten Pflichtfeldern wird neben einer farblichen Markierung auch eine erklärende Textmeldung eingeblendet, die auf die fehlende Eingabe hinweist.
Untertitel für Videoinhalte:
Alle eingebetteten Videos sind mit Untertiteln versehen, um Menschen mit Hörbehinderung eine uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen.
Valider HTML-Code:
Der zugrunde liegende HTML-Code wird regelmäßig geprüft und gewartet, um die technische Funktionsfähigkeit und Kompatibilität mit unterstützenden Technologien zu gewährleisten.
Ausreichende Zeichenabstände:
Die Textgestaltung berücksichtigt einen ausreichenden Abstand zwischen einzelnen Buchstaben und Wörtern zur besseren Lesbarkeit.
Trennung von Layout und Inhalt durch CSS:
Durch den Einsatz von Cascading Style Sheets (CSS) wird eine saubere Trennung zwischen Struktur und optischer Darstellung ermöglicht. Dadurch können assistive Technologien alternative Darstellungsschemata effektiv nutzen.
Kompatibilität mit Browsern
Diese Website ist mit den folgenden Browsern kompatibel:
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Safari
- Aktuelle Versionen mobiler Browser (iOS und Android)
Technologien
Die Barrierefreiheit unserer Website hängt von folgenden Technologien ab:
- HTML
- WAI-ARIA
- CSS
- JavaScript
Bewertungsmethoden
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde durch folgende Methode bewertet:
Selbsteinschätzung (internes Prüfverfahren durch unser IT-Abteilung auf Basis von WCAG-Kriterien und EN 301 549).
Feedback und Kontaktangaben
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit.
Bitte kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 (30) 54 70 70-402
E-Mail: info@duo-shop.de
Adresse: Wilhelm-Kabus-Straße 75, 10829 Berlin
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website ist die folgende Behörde zuständig:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (+49) (0) 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de